DIY-Ideen für einen blühenden Garten

Wichtige Aspekte beim Anlegen eines Blumenbeets

Ein blühender Garten ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile. Du kannst die Schönheit von Blumen direkt vor deiner Haustür genießen. Wenn du bei der Pflege auf chemische Mittel verzichtest, tust du nicht nur dir, sondern auch der Natur etwas Gutes. Zudem förderst du die Artenvielfalt und schaffst einen Lebensraum für viele nützliche Insekten. Damit dein Blumenbeet prächtig gedeiht, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten.

Inhaltsverzeichnis

Blumen

Welche Blumen du in deinem Garten pflanzt, liegt ganz bei dir. Es gibt keine Vorschrift, Blumen zu wählen, die dir nicht gefallen. Dennoch ist es wichtig, eine abwechslungsreiche Bepflanzung zu wählen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Die Schlüsselbegriffe hierbei sind Mischkultur und Fruchtwechsel.

Bei der Mischkultur solltest du darauf achten, welche Blumen nebeneinander wachsen. Nicht alle Blumen harmonieren miteinander. Gute Nachbarn für Sonnenblumen sind beispielsweise Ringelblumen und Zinnien. Probleme können hingegen bei der Nachbarschaft von Sonnenblumen und einigen Stauden auftreten.

Der Fruchtwechsel ist ebenfalls wichtig, um den Boden gesund zu halten. Hierbei wird zwischen

  • starkzehrenden (z. B.: Sonnenblumen)
  • mittelzehrenden (z. B.: Astern)
  • leichtzehrenden (z. B.: Gänseblümchen)
 

unterschieden. Starkzehrende Pflanzen benötigen viele Nährstoffe, weshalb im Folgejahr mittelzehrende Blumen ihren Platz einnehmen. Danach folgen die leichtzehrenden Pflanzen. Nach vier Jahren ist der Boden wieder bereit für starkzehrende Blumen.

Hier findest du eine Auswahl an schönen Blumensamen zum Aussäen:

BIO Gemüse Samen Set - 14 Sorten

Valeaf

12,99 €

BIO Salat Samen Set - 14 Sorten

Valeaf

12,99 €

BIO Tomatensamen Set - 12 Sorten

Little Plants

21,95 €

Gemüse Samen Set – 12 Sorten

Loveplants

12,99 €

Sträucher

Beim Anlegen von Sträuchern solltest du bedenken, dass viele von ihnen eine lange Lebensdauer haben. So können beispielsweise alte Fliedersträucher bis zu 50 Jahre alt werden. Bei guter Pflege tragen sie viele Jahre lang wunderschöne Blüten. Wenn du exotische Sträucher wie Fächerblüten oder Hibiskus pflanzen möchtest, solltest du ihre Bedürfnisse hinsichtlich Licht und Wasser gut kennen.

Überlege dir auch, was du mit deinen Sträuchern erreichen möchtest. Denn viele Sträucher wie Flieder, Himbeeren oder Johannisbeeren können schnell mehr Früchte oder Blüten produzieren, als du verarbeiten kannst. Du kannst sie zum Beispiel für Marmelade, Gelee oder als Dekoration verwenden. Wenn du in der Nähe eine Mosterei hast, kannst du aus deinen Früchten auch leckeren Saft pressen lassen.

Kräuter

Kräuter wie Basilikum sind in vielen Gärten sehr beliebt. Sie sind nicht nur schmackhaft, sondern auch pflegeleicht. Die Ernte ist meist schon nach wenigen Wochen möglich. Wenn du Kräuter wie Thymian oder Rosmarin anbaust, solltest du darauf achten, dass sie genügend Sonne und Platz haben, um sich gut zu entwickeln.

Für die Ernte ist es wichtig, dass du regelmäßig schneidest, damit die Pflanzen buschig wachsen. Wenn du mehr Kräuter erntest, als du benötigst, kannst du sie trocknen oder in Öl einlegen.

Fruchtbarer Haselnussstrauch

Ein Haselnussstrauch ist eine schöne Alternative zu einem Wallnussbaum.

24,95 €

Super Produkt

Gemüse

Für den Anbau von Gemüse gibt es viele Möglichkeiten:

  • Karotten
  • Radieschen
  • Salat
  • Tomaten
  • Gurken
  • Paprika
 

Wenn du mit frischem Gemüse kochen möchtest, sind alte Sorten wie zum Beispiel Erbsen oder Bohnen eine gute Wahl, da sie oft robuster sind. Damit sich der Anbau lohnt, solltest du mindestens einen Quadratmeter für dein Gemüse einplanen.

Online-Kurs

Um noch mehr über die Gestaltung deines Gartens zu lernen, kannst du an einem Online-Kurs teilnehmen

Mit Permakultur zum Selbstversorger

Mit diesem Videokurs erlernt der Teilnehmer alles, was er zum Aufbau einer Permakultur braucht. Er ist dadurch in der Lage, Nahrungsmittel selbst zu erzeugen und so unabhängig von Lieferketten eine gesunde und schadstofffreie Ernährung für sich und seine Familie zu gewährleisten.
Inhaltsverzeichnis

365 Tage Selbstversorgung aus dem Garten

Durch das Permakultur-Prinzip ganzjährig Obst und Gemüse anbauen, Nutztiere halten, Strom erzeugen, Lebensmittel konservieren und vieles mehr.

19,97 €

Super Produkt

Selbstversorgt - Das Startprogramm für Einsteiger (GU Garten Extra)

Wie fängt man am besten an? Und was ist eigentlich wann dran? "Selbstversorgt - Das Startprogramm" macht den Einstieg leicht und zeigt ganz praktisch, wie’s geht.

16,99 €

Super Produkt

Obst Samen Set

Premium Garten Obst Saatgut mit 8 Sorten Obst Pflanzen für Garten und Balkon – Wassermelone Samen, Erdbeeren Samen, Andenbeere, Rhabarber uvm.

8,95 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

DIY-Ideen für den Garten – kreativ und praktisch!

Unkraut im Rasen entfernen

Die perfekte Kräuterecke im Garten gestalten

Das ideale Grillvergnügen – das sollte auf keinen Fall fehlen!

Die besten Gartenmöbel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert