Kreative DIY-Ideen für die Fensterbank

Die besten Materialien und Techniken für deine Fensterbank-Dekoration

DIY-Projekte für die Fensterbank sind eine wunderbare Möglichkeit, deinem Zuhause eine persönliche Note zu verleihen und gleichzeitig kreativ zu sein. Mit den richtigen Materialien und Techniken kannst du aus einer einfachen Fensterbank einen echten Blickfang machen. Dabei ist es wichtig, die Materialien auszuwählen, die zu deinem Stil passen und die Pflegeleichtigkeit zu berücksichtigen.

Jedes DIY-Projekt erfordert Planung und Vorbereitung. Überlege dir, welche Materialien du verwenden möchtest und wie viel Platz du zur Verfügung hast. Mit unseren Tipps kannst du sicherstellen, dass deine Fensterbank nicht nur schön aussieht, sondern auch funktional ist.

Inhaltsverzeichnis

Ideen für die Südseite

Die Südseite ist ideal für DIY-Projekte, die helles Licht und Wärme benötigen. Hier kannst du kreative Pflanzgefäße gestalten, die die Sonnenstrahlen optimal nutzen und gleichzeitig als dekoratives Element dienen.

Folgende DIY-Ideen eignen sich besonders für die Fensterbank auf der Südseite:

  • Upcycling von alten Tassen zu Blumentöpfen
  • Gestaltung von Holzregalen für Kräuter
  • Verwendung von Glasbehältern für Sukkulenten
  • Färben von Terrakottatöpfen
  • DIY-Hängende Pflanzenarrangements
  • Selbstgemachte Makramee-Pflanzenhalter
 

Mit einfachen Materialien wie alten Tassen oder Holzlatten kannst du kreative und persönliche Akzente setzen. Achte darauf, dass die Pflanzen genug Licht und Wärme erhalten, um optimal zu gedeihen.

Neugierig geworden? Hier findest du die besten DIY-Anleitungen für die Südseite:

5 verschiedene Kakteen

Exotenherz

10,99 €

Marokkanische Tee-Minze

Unsere Gärtnerei Müller

11,95 €

Elefantenfuss

Exotenherz

39,99 €

Grünlilie

Exotenherz

6,99 €

Ideen für die Nordseite

„Im Norden ist die Sonne selten zu sehen“, so das Sprichwort. Hier kannst du DIY-Projekte umsetzen, die Pflegeleichtigkeit und Schatten bevorzugen. Nutze kreative Möglichkeiten, um Pflanzen zu integrieren, die mit weniger Licht auskommen.

  • Gestaltung von vertikalen Pflanzenwänden
  • DIY-Blumenampeln für Efeu
  • Verwendung von Schattenpflanzen in dekorativen Körben
  • Kreation von Terrarien
  • Selbstgemachte Pflanzgefäße aus Beton
  • Färben von alten Kisten für einen rustikalen Look
 

Mit schattentoleranten Pflanzen und ansprechenden DIY-Projekten kannst du auch an der Nordseite eine einladende Atmosphäre schaffen. Pflanzen wie Efeu oder Farn sind ideal für diese Umgebung und benötigen wenig Licht.

Hier findest du tolle DIY-Ideen für die Nordseite:

Farn-Mix

Exotenherz

39,99 €

Drachenbaum Warneckii

Dominik Blumen und Pflanzen

10,99 €

Flamingoblume

Exotenherz

14,99 €

Philodendron scandens

Bakker

32,99€

Ideen für die Ost- und Westseite

Die Fensterbänke an der Ost- und Westseite sind hell und ideal für kreative Projekte. Hier kannst du DIY-Ideen umsetzen, die Licht lieben und gleichzeitig dekorativ sind. Dazu gehören:

  • Gestaltung von bunten Blumentöpfen
  • DIY-Mosaik für Pflanzgefäße
  • Verwendung von Lichtern für abendliche Akzente
  • Kreation von hängenden Kräutergärten
  • Selbstgemachte Pflanzenständer

Mit farbigen Materialien und kreativen Ideen kannst du die Ost- und Westseite deiner Fensterbank in einen blühenden Garten verwandeln. Diese Pflanzen tragen nicht nur zur Ästhetik bei, sondern verbessern auch das Raumklima.

Hier findest du die besten DIY-Anleitungen für die Ost- und Westseite:

Weiß blühende Orchidee

Dominik Blumen und Pflanzen

30,99 €

Super Produkt

Gestaltungstipps für die Fensterbank

Bei der Gestaltung deiner Fensterbank sind dir keine Grenzen gesetzt. Um eine harmonische Dekoration zu erreichen, solltest du ein Konzept im Kopf haben. Wähle interessante Materialien und Farben, um einen echten Hingucker zu schaffen. Achte darauf, dass die Pflanzen und Töpfe gut zur Geltung kommen, ohne überladen zu wirken.

Du kannst dich an dem Eins-zu-Drei Prinzip orientieren: Eine große Pflanze und mehrere kleine Pflanzen sorgen für ein ausgewogenes Bild. Der Freiraum zwischen den Pflanzen lenkt das Auge auf die Töpfe. Um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen, wähle Töpfe in ähnlichen Stilen oder Materialien.
Für Kräuter in der Küche eignen sich zudem kleine beschriftete Schilder, um einen kreativen und funktionalen Mini-Garten zu gestalten.

Keramik 2er Set

La Jolíe Muse

10,99 €

Selbstwässernder Blumentopf

T4U

22,94 €

Graphit er-Set

TYMAR

19,99 €

Kunststoff Weiß 6er-Set

T4U

14,99 €

Inhaltsverzeichnis

Alles über Zimmerpflanzen: Auswählen, gestalten, pflegen: Inklusive 175 Pflanzen im Porträt

Fran Bailey & Zia Allaway

19,95 €

Super Produkt

Zimmerpflanzen: Die 200 schönsten Arten für jeden Standort und jeden Wohnstil (GU Gartenspaß)

Karin Greiner & Angelika Weber

9,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Vasen im Freien: Stilvolle Akzente für Terrasse, Balkon und Garten

DIY-Ideen für kreative Gartenverschönerung

Feng-Shui für dein Schlafzimmer

Tischdekoration selbst gestalten

Kreative Wandgestaltung für dein Zuhause

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert